top of page

Hong Kong Gold

Hong Kong Gold.png

Die Hong Kong S.A.R. Brewing Company Limited wurde 1995 gegründet und war damals die erste Microbrauerei Asiens. Die Brauerei produziert als eine Hauptsorte dieses Premium Lager im bayrischen Stil (leicht gehopft). Von Anfang an wurde nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Das technische Equipment, welches 1998 nochmals modernisiert wurde, stammt aus Deutschland. Malz und Hopfen werden importiert.

Land China

Inhalt Liter 0,33

Alkoholgehalt %  vol.4,8

Stammwürze °  Plato12

Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen

Inverkehrbringer Haus der 131 Biere Karlshöhe 27 22175 Hamburg

Ursprungsland Belgien

Tsingtao

Tsingtao.png

Um die Jahrhundertwende kam es in China zum sogenannten Boxeraufstand. Die chinesischen Kaiser waren zu dieser Zeit machtlos. Ausländische Geschäftsleute hatten das Sagen, aber man wollte die Ausländer aus dem Land wieder heraus haben. Während der Aufstände wurden zwei deutsche Missionare ermordet. Kaiser Wilhelm II. rächte sich, indem er zwei Kanonenboote nach China entsandte. Die Marine besetzte an der Küste von Schantung das Gebiet Kiautschou mit der Hauptstadt Tsingtao. Der Kaiser interessierte sich weniger für eine Kolonie in dieser Gegend, sondern mehr für einen eisfreien Hafen in Asien. Nachdem eine Kleinstadt errichtet und ein Hafen ausgebaggert worden war, wollten die Deutschen auf ihre Lebensgewohnheiten nicht verzichten und errichteten eine Brauerei in Tsingtao, die heute in über 30 Länder - vorwiegend in die USA - exportiert. Der Alkoholgehalt des unter Verwendung von Reis gebrauten Bieres beträgt 5% vol.

Land China

Inhalt Liter 0,33

Alkoholgehalt %  vol. 4,8

Stammwürze °  Plato12

Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen

Inverkehrbringer Haus der 131 Biere Karlshöhe 27 22175 Hamburg

Ursprungsland Belgien

Lucky Buddha

Lucky.png

Hergestellt aus dem kristallklaren Wasser der Quellen rund um den “Thousand Islands Lake”, feinstem hellen Qualitätsmalz, Qindao-Hopfen und Reisflocken, präsentiert sich das Bier im Glas von heller, leicht milchiger, strohgelber Farbe und mit einer hellen, cremig gebänderten Blume. In der Nase zarte Aromen von hellem Malz, untermalt mit Anklängen von Apfel und Zitrusfrüchten. Am Gaumen zart und cremig, sehr leicht, mit fein perlender Kohlensäure. Leicht süßliche Noten vom Malz und ein zartbitterer Hauch, wie von frisch gemähtem Gras, sowie Eindrücke von Zitrusfrüchten. Mildes Finish.
Lucky Buddha wird sicher nicht nur wegen seiner Flasche viele Freunde finden. Es ist ein leichtes, unkompliziertes Bier und perfekter Durstlöscher. Ideal für fröhliche Stunden mit Freunden, ganz im Sinne Budai’s.

Land China

Inhalt Liter 0,33

Alkoholgehalt %  vol. 4,7

Stammwürze °  Plato11

International Bitterness Units (IBU) 8

Trinktemperatur °C  8-12

Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Reis, Hopfen, Hefe

Inverkehrbringer Beer Enthusiast Danmark Østre Boulevard 29 DK-8930 Randers NØ

Ursprungsland China

bottom of page