top of page

Akosombo Lagerbier

Akosombo.jpg

Cephas Bansah, König über 206 000 Untertanen im 6000 Kilometer entfernten Hohoe Ghana, schwört neuerdings auf deutschen Gerstensaft. "Akosombo" heißt das Bier, das der schwarze Monarch seit dieser Woche unter durstige Kehlen bringen möchte. "Das Bier ist super. Wirkt wie afrikanische Urwald-Medizin", befindet der Regent, der sich besonders von dem deutschen Reinheitsgebot beindruckt zeigt, privat jedoch Alkohol verschmäht und am liebsten Fenchel-Tee oder warme Milch zu sich nimmt.
Es ist ein wohlschmeckendes, bernsteinfarbenes Lagerbier, mild gehopft, mit hervorragender Blume – halt ein „königliches“. Gebraut wird es in Lizenz in Belgien.
Akosombo ist einer der bedeutendsten Staudämme der Welt, der den grössten künstlichen See der Welt von 400 km Länge aufgestaut hat. Der Staudamm liegt im Gebiet des Königreichs Hohoe in der Nähe zu Togo.
Mit dem Kauf dieses Bieres werden Hilfsprojekte im Königreich Hohoe, Ghana, z.B. Krankenhäuser, Schulen, Brückenbau usw. unterstützt. Die Idee kam der lebenslustigen Majestät letztes Jahr ausgerechnet in der Kult-Kneipe "Bierkönig" auf Mallorca. Dort präsentierte der Monarch, der ganz nebenbei auch als Schlagerstar für Furore sorgt, seine aktuelle CD "Feuer und Flamme".
Zu Deutschland hat König Bansah seit jeher eine besonders innige Beziehung. Der Herrscher über die Region Hohoe Ghana lebt seit 32 Jahren in Ludwigshafen, ist dort mit der deutschen Pharma-Angestellten Gabriele (43) verheiratet - und regiert sein Königreich, das flächenmäßig etwa die Größe von Rheinland-Pfalz misst, hauptsächlich per Internet.

Land Ghana

Inhalt Liter 0,33

Alkoholgehalt % vol. 5,5

Stammwürze ° Plato 12

Trinktemperatur °C 6

Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen

Inverkehrbringer Haus der 131 Biere, Karlshöhe 27, 22175 Hamburg

Ursprungsland Belgien

Coconut-Beer

Coconut Beer.png

Nachdem wir seit Jahren das Akosombo Bier von König Bansah erfolgreich vertreiben, kommt nun Coconut Beer auf den Markt. Zur Zeit dreht sich viel um die Kokosnuss. Die Bild schreibt, Kokoswasser sei momentan der Drink in Hollywood und die Kokossuppe steht auf der Speisekarte der Nobelrestaurants.
Coconut Beer ist kein Biermischgetränk. Einem fertig vergorenen Weizenbier wird der Extrakt der Kokosnuss zugesetzt und das Bier wird ein zweites Mal vergoren.
König Bansah kam zur Ausbildung als junger Mann nach Deutschland und lebt seit etwa 30 Jahren in Ludwigshafen und betreibt dort eine Kfz-Reparaturwerkstatt.Er regiert sein Königreich von Deutschland aus. Obwohl Ghana seit 50 Jahren eine Republik ist, haben sich die alten Strukturen weitgehend erhalten.
Mehr über ihn finden Sie unter www.koenig-bansah.de
Der Alkoholgehalt beträgt 5,5% vol. Abgefüllt ist das Bier in Mehrweg-Pfandflaschen 0,33 und wird in Lizenz von einer kleinen Craftbier-Brauerei in Belgien (Brouwerij Strubbe) hergestellt.

Land Ghana

Inhalt Liter 0,33

Alkoholgehalt % vol. 5,5

Stammwürze ° Plato 12

Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, WEIZENMALZ, Hopfen, Kokosnuss-Extrakt, Zucker, Kräuter

Inverkehrbringer Haus der 131 Biere, Karlshöhe 27, 22175 Hamburg

Ursprungsland Belgien

bottom of page