top of page

Lion Stout

Lion Strong 8.8.png

In über 2100 m Höhe liegt die Stadt Numara Eliya auf einem Plateau der Pedro Mountains in Sri Lanka. Hier wurde in der Kolonialzeit (ca. 1860) The Caylon Brewery Ltd. von schottischen Tee-Pflanzern gegründet. Offenbar reichte der Tee nicht um den Durst zu löschen.
Aushängeschild der Brauerei auf Sri Lanka ist ihr Lion Stout, ein geradezu internationales Bier, denn das Malz kommt aus Dänemark und Tschechien, der Hopfen aus Slovenien und die Hefe aus Grossbritannien. Einzig das Wasser kommt aus einer eingenen Quelle im Gebirge vor Ort.
Die Gärung erfolgt in offenen Holzbehältern, nach dem Abfüllen geht die Reifung in Flaschen weiter. Das Ergebnis hat sogar den Bier-Guru Michael Jackson zu Lobeshymnen hingerissen. Aroma und Geschmack, die an Pflaumen, Mokka und Bitterschokolade erinnern, haben ihn dazu bewegt, dieses Stout zum schmackhaftesten Stout in den Tropen zu erklären. Mit Begeisterung hat er diesen starken Stout (alc. 8 % vol) vor Ort in der Caylon Brewery verkostet.
Idealerweise wird dieser Stout bei 13°C getrunken.

Land Sri Lanka

Inhalt Liter 0,33

Alkoholgehalt % vol. 8,8

Trinktemperatur °C 13

Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Farbstoff, Zucker

Inverkehrbringer Planete Soif 2 Rue Gustave Courbet, 62100 Calais, Frankreich

Ursprungsland Sri Lanka

Lion Lager

Lion Lager.png

Zweifellos eines der beliebtesten Lagerbiere in Asien. Golden im Glas, mit Aromen von geröstetem Malz, Früchten und Karamell. Ein leichter, milder Durstlöscher.

Land Sri Lanka

Inhalt Liter 0,33

Alkoholgehalt % vol. 4,8

Stammwürze ° Plato1 0,8

Trinktemperatur °C 6

Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Reis, Hopfen, Hefe

Inverkehrbringer Planete Soif 2 Rue Gustave Courbet, 62100 Calais, Frankreich

Ursprungsland Sri Lanka

bottom of page